Feel Free-Laden in Waidhofen/Ybbs
- rittschule
- vor 14 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
„Einkaufen“ ohne Geld kann man am 21. November bei der vierten Auflage des Waidhofner Feel Free-Ladens in Kooperation mit der Übungsfirma der Wirtschafts- und Musikmittelschule. Als Location dienen diesmal das Volksheim sowie das FuZo14 am Hohen Markt.
Am Freitag, 21. November, ist es von 9 bis 17 Uhr wieder so weit: Der Waidhofner Feel Free-Laden öffnet bereits zum vierten Mal seine Tore. Auch wenn sich die Räumlichkeiten geändert haben, bleibt das Konzept unverändert: Man kann Dinge hinbringen (Mittwoch und Donnerstag von 9-11 und von 16-18 Uhr), die man nicht mehr benötigt, die aber noch funktionieren und in einem neuwertigen, brauchbaren Zustand sind. Außerdem kann man ohne Geld „einkaufen“. Die Auswahl reicht von Büchern über Kleidung und Accessoires wie Tücher, Taschen, Brillen und Schmuck bis hin zu Spielen, Sportartikeln, Schuhen, Geschirr und unbenutztem Hausrat.
Rahmenprogramm der WMMS Waidhofen
Während der Öffnungszeiten gibt es nicht nur die Möglichkeit, etwas mitzunehmen, sondern auch die Gelegenheit, sich kulinarisch von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen des Wirtschaftszweigs der Wirtschafts- und Musikmittelschule verwöhnen zu lassen. Dabei gibt es selbstgemachte Produkte der Übungsfirma „Feel Free Factory“ zu genießen und kaufen. Die Produktpalette reicht von Weihnachtskeksen über Pesto bis hin zu Apfelchips und weiteren Leckereien. Auch Advent-Produkte aus dem technischen und textilen Werkunterricht wird es zu erwerben geben. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und das Organisationsteam rund um Bettina Buder freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und Unterstützung. Die Einnahmen kommen sozialen Zwecken zugute.









Kommentare